Zu Produktinformationen springen

Pflanzenbasiertes Spot-on gegen Zecken

Wissenschaftlich erporbter Wirkstoff

Auch gegen Mücken, Flöhe & andere Lästlinge

Schutz ohne Nervengifte oder systemische Wirkstoffe

Produktinformation

ZecOFF - pflanzenbasiertes Spot-on für unbeschwerte Spaziergänge durch Wald und Wiese

Zecken, Flöhe und andere Lästlinge sind nicht nur unangenehm – sie können für Deinen Hund auch wirklich gefährlich werden. 

Unsere innovative Rezeptur basiert auf bewährten ätherischen Ölen wie Eukalyptus, Niem und Geraniol, die bekannt dafür sind, Parasiten auf Abstand zu halten und dem wissenschaftlich basierten Wirkstoff Saltidin. Die ausgeklügelte Kombination ist speziell auf die empfindliche Hundehaut abgestimmt – sanft in der Anwendung, aber stark in der Wirkung.

ZecOFF wird einfach entlang der Wirbelsäule aufgetragen und kann so für einen zuverlässigen Schutz über mehrere Tage hinweg sorgen (nach Wasserkontakt auffrischen). Es zieht schnell ein und riecht angenehm – ohne Deinen Hund mit künstlichen Duftstoffen oder Pestiziden zu belasten. ZecOFF verteilt sich auf natürliche Weise über den Talg auf der Körperoberfläche Deines Hundes, ohne in den Organismus einzudringen. 

Gerade für sensible Hunde ist ZecOFF eine tolle Alternative: frei von Nervengiften, ohne systemische Wirkung und gut verträglich ab dem 3. Lebensmonat. Ideal auch für den Alltag, den Urlaub oder ausgedehnte Spaziergänge in der Natur.

* Der Rabattpreis bzw. die ausgewiesene Einsparung bezieht sich auf den anfallenden Preis bei Kauf von den jeweiligen Einzelprodukten.

Zusammensetzung

Pflanzenbasierte Inhaltsstoffe: Eukalyptusöl, Niemöl, Geranienöl, Kokosöl, Lorbeeröl

Wirkstoffe: Enthält 5g/L Saltidin (Icaridin); 15g/L Margosa-Extrakt aus kalt gepresstem Öl aus den Kernen von Azadirachta indica, mit überkritischem Kohlendioxid extrahiert; 3g/L Eucalyptus-citriodora-Öl, hydratisiert, cyclisiert“ (auch „Zitroneneukalyptusöl, hydratisiert, cyclisiert“)

Sicherheitshinweise

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Enthält Cineol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Produkt gut verschlossen, aufrecht, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Augenkontakt vermeiden.

Pflegemittel für Hunde

BAUA-Registrierungsnummer: N-117043

Anwendungsempfehlung

ZecOFF Spot-on-Tropfen an einer Stelle auftragen, die der Hund nicht mit der Zunge erreichen kann (z.B. Nacken). Bei größeren Hunden auch an Rücken und Rutenansatz. Das Fell an der Auftragsstelle teilen und die Tropfen direkt auf die Haut auftragen. 1 Tropfen je 2 kg Körpergewicht. Nicht auf geschädigte Haut oder Wunden auftragen. Vor der erneuten Anwendung eine Wartezeit von zwei Wochen einhalten. Nicht für kleine Hunde unter 2 kg Körpergewicht verwenden. Nach Wasserkontakt erneuern.

    „Ich war skeptisch, weil wir viel in der Natur unterwegs sind. Besonders im Frühling und Sommer haben wir immer Zeckenprobleme gehabt. Aber seit wir ZecOff nutzen, hatte mein Hund keine einzige Zecke mehr! Selbst nach langen Wanderungen durch hohe Wiesen ist sein Fell sauber geblieben. Das hätte ich nie gedacht!“ 

    Ein kleiner Hund schnüffelt an einem Leckerli, das eine Person hält. Im Hintergrund ist eine Tüte mit Hundeleckerlis zu sehen.
    Ein Hund, der eine Tüte „Pure Bites“-Tierfutter mit Lamm im Maul hält.
    Ein Hund mit schwarzem Fell, hellbraunen Augenbrauen und blauen Augen hält einen Hunde Kauartikel im Maul.
    Pirat, Frida und 17.978 andere Hunde lieben unsere Produkte. 

    ZecOFF - Zecken & Lästlinge

    Pflanzenbasiertes Spot-on gegen Zecken

    Wissenschaftlich erporbter Wirkstoff

    Auch gegen Mücken, Flöhe & andere Lästlinge

    Schutz ohne Nervengifte oder systemische Wirkstoffe

    €38,90 EUR
    €778,00  pro  l
    inkl. MwSt.
    Nur solange der Vorrat reicht!
    0%
    VORBESTELLUNG: Lieferung ab dem 20.05.2025 📦🥳
    Gute Wahl! Nur noch €49,00 bis zum kostenfreien Versand 🐶
    Zahlungsmöglichkeiten

    Produktinformation

    ZecOFF - pflanzenbasiertes Spot-on für unbeschwerte Spaziergänge durch Wald und Wiese

    Zecken, Flöhe und andere Lästlinge sind nicht nur unangenehm – sie können für Deinen Hund auch wirklich gefährlich werden. 

    Unsere innovative Rezeptur basiert auf bewährten ätherischen Ölen wie Eukalyptus, Niem und Geraniol, die bekannt dafür sind, Parasiten auf Abstand zu halten und dem wissenschaftlich basierten Wirkstoff Saltidin. Die ausgeklügelte Kombination ist speziell auf die empfindliche Hundehaut abgestimmt – sanft in der Anwendung, aber stark in der Wirkung.

    ZecOFF wird einfach entlang der Wirbelsäule aufgetragen und kann so für einen zuverlässigen Schutz über mehrere Tage hinweg sorgen (nach Wasserkontakt auffrischen). Es zieht schnell ein und riecht angenehm – ohne Deinen Hund mit künstlichen Duftstoffen oder Pestiziden zu belasten. ZecOFF verteilt sich auf natürliche Weise über den Talg auf der Körperoberfläche Deines Hundes, ohne in den Organismus einzudringen. 

    Gerade für sensible Hunde ist ZecOFF eine tolle Alternative: frei von Nervengiften, ohne systemische Wirkung und gut verträglich ab dem 3. Lebensmonat. Ideal auch für den Alltag, den Urlaub oder ausgedehnte Spaziergänge in der Natur.

    * Der Rabattpreis bzw. die ausgewiesene Einsparung bezieht sich auf den anfallenden Preis bei Kauf von den jeweiligen Einzelprodukten.

    Zusammensetzung

    Pflanzenbasierte Inhaltsstoffe: Eukalyptusöl, Niemöl, Geranienöl, Kokosöl, Lorbeeröl

    Wirkstoffe: Enthält 5g/L Saltidin (Icaridin); 15g/L Margosa-Extrakt aus kalt gepresstem Öl aus den Kernen von Azadirachta indica, mit überkritischem Kohlendioxid extrahiert; 3g/L Eucalyptus-citriodora-Öl, hydratisiert, cyclisiert“ (auch „Zitroneneukalyptusöl, hydratisiert, cyclisiert“)

    Sicherheitshinweise

    Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Enthält Cineol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Produkt gut verschlossen, aufrecht, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Augenkontakt vermeiden.

    Pflegemittel für Hunde

    BAUA-Registrierungsnummer: N-117043

    Anwendungsempfehlung

    ZecOFF Spot-on-Tropfen an einer Stelle auftragen, die der Hund nicht mit der Zunge erreichen kann (z.B. Nacken). Bei größeren Hunden auch an Rücken und Rutenansatz. Das Fell an der Auftragsstelle teilen und die Tropfen direkt auf die Haut auftragen. 1 Tropfen je 2 kg Körpergewicht. Nicht auf geschädigte Haut oder Wunden auftragen. Vor der erneuten Anwendung eine Wartezeit von zwei Wochen einhalten. Nicht für kleine Hunde unter 2 kg Körpergewicht verwenden. Nach Wasserkontakt erneuern.

    Vollständige Details anzeigen

    ZecOFF - Zecken & Lästlinge

    Zwei Personen in grauen Hoodies mit dem Logo "Favly Petfood", die entspannt auf einer Wiese sitzen. Neben ihnen liegen zwei Hunde, ein brauner und ein schwarzer. Im Vordergrund befindet sich ein Siegel mit der Aufschrift "Ernährungsberater/in für gesunde & kranke Hunde", ergänzt durch ein Häkchen und die Marke "Vetdogs – Dein Online Tierarzt

    Eine Herzensangelegenheit

    Wir möchten mit FAVLY Petfood die Tierfutterindustrie verändern und Hundenahrung gesünder machen!

    „Mehr als jeder 5. Hund in Deutschland leidet an einer Futtermittelunverträglichkeit – so auch damals unsere Hunde Rocco und Louie. Durch die Verwendung von natürlichen, gesunden und regionalen Zutaten ohne Zusätze haben wir die Symptome endlich in den Griff bekommen!“

    Wir sind Dein Problemlöser!

    Wir sind Dein Problemlöser!

    Jeder Hund ist einzigartig und hat ganz individuelle Bedürfnisse. Daher kann es ganz schön frustrierend sein,das richtige Futter zu finden - so ging es uns ebenfalls. Deshalb entwickeln wir von FAVLY Petfood individuelle Rezepturen, welche genau die passenden Bedürfnisse Deines Doggos abdecken.

    Mit Tierärzten & Ernährungsexperten entwickelt

    Hohe Akzeptanz & schonende Zubereitung

    Frei von ungesunden Inhaltsstoffen wie Gluten & Zucker

    100% Frische Zutaten & transparente Deklaration der Inhaltsstoffe

    30 Tage Geld-zurück-Garantie

    Das sagen unsere Kunden 😍

    Füttern ist vertrauenssache

    Das steckt in unseren Produkten

    Ohne Nervengifte

    Frei von Nervengiften, ohne systemische Wirkung und gut verträglich ab dem 3. Lebensmonat.

    Kokos

    Kokosöl enthält einen hohen Anteil an Laurinsäure, die einen abschreckenden Geruch für Zecken hat. Studien zeigen, dass Laurinsäure Zecken wirksam abwehrt, indem sie deren Orientierung und Beißverhalten stört.

    Ätherische Öle

    Wie Eukalyptus, Niem und Geraniol, die bekannt dafür sind, Parasiten auf
    Abstand zu halten und dem wissenschaftlich basierten Wirkstoff Saltidin.

    Ohne Nervengifte

    Frei von Nervengiften, ohne systemische Wirkung und gut verträglich ab dem 3. Lebensmonat.

    Kokos

    Kokosöl enthält einen hohen Anteil an Laurinsäure, die einen abschreckenden Geruch für Zecken hat. Studien zeigen, dass Laurinsäure Zecken wirksam abwehrt, indem sie deren Orientierung und Beißverhalten stört.

    Ätherische Öle

    Wie Eukalyptus, Niem und Geraniol, die bekannt dafür sind, Parasiten auf
    Abstand zu halten und dem wissenschaftlich basierten Wirkstoff Saltidin.

    Warum ist unser ZecOFF so besonders?

    Warum ist unser ZecOFF so besonders?

    100% Made in Germany - Mit Premium Inhaltsstoffen und zertifizierten Markenrohstoffen

    Langjährige Entwicklung & Forschung - Wir setzen ausschließlich auf geprüfte Wirkstoffe und Rezepturen, die von unabhängigen Experten validiert werden.

    Einzigartiger Wirstoffkomplex - Unser ZecOFF Spot-on enthält eine einzigartige, pflanzenbasierte Kombination aus sorgfältig ausgewählten Zutaten gegen Zecken & Lästlinge.

    Allergikerfreundlich - Die Rezeptur wurde mit speziell für Hunde mit Allergien & Unverträglichkeiten entwickelt.

    Exzellente Resultate - Über 20.000 Kunden konnten sich bereits von der hervorragenden Wirkung unserer Produkte überzeugen.

    Noch unsicher?

    Häufige Fragen

    Ein pflanzenbasiertes Mittel gegen Zecken: Wirkt das überhaupt?

    Die Wirksamkeit der jeweiligen Wirkstoffe in unserem Zeckenmittel für Hunde ist von vielen Studien bestätigt worden, weshalb wir diese in Zusammenarbeit mit Biolog*innen für unsere innovative Rezeptur ausgewählt haben und zahlreiche Quellen die Studienergebnisse aufgreifen.

    Öffentlich zugängliche Quellen sind u.A.:

    Über die Wirksamkeit von Saltidin gegen Mücken, Bremsen, Flöhe, Gnitzen,
    Ameisen, Schaben sowie viele Fliegen- und Zeckenarten; Lanxess; April
    2023
      

    Über die Wirksamkeit topisch angewendeter Abwehrstoffe zur Vermeidung von
    Arthropoden-Bissen (Arthropoden = Gliederfüßer, zu denen Insekten,
    Tausendfüßer, Krebstiere und Spinnentiere zählen).

    Wirksamkeitsbestätigung
    für Wirkstoffe Icaridin (Saltidin) und PMD
    (Zitronen-Eukalypts-Extract). Unter den ätherischen Ölen bestätigen sie
    auch die Wirksamkeit von Geraniol; Larry I. Goodyer et. all; 2010

    Vereinfacht dargelegte Studienübersicht und Wirksamkeitsbeurteilung sowie von
    Repellenzien gegen Insekten und Zecken; Umweltbundesamt; 2023
     

    Unsere Zeckenmittel beinhalten als explizite Wirkstoffe Saltidin und Margosa-Extrakt des Neembaumes, Geraniol und Zitroneneukalyptusöl. Für diese Wirkstoffe erfolgt eine EU-weite Risikobewertung mit anschließender offizieller Registrierung als Biozidprodukt bei der BAUA, durch die es auch seine offizielle Registriernummer erhält. Mit anderen Worten: alle Wirkstoffe, die als Biozidprodukt gekennzeichnet werden müssen (erkennbar an der BAUA-Nummer, die auch unser ZecOFF hat), müssen eine Prüf- und Registrierungsprozess durchlaufen. In Deutschland muss das Umweltbundesamt repellierende Wirkstoffe zusätzlich prüfen.

    Wie wende ich ZecOFF bei meinem Hund an?

    Das ZecOFF wird in den Nacken, am Rücken und am Rutenansatz auf Hautstellen aufgetragen, die der Hund mit der Zunge nicht erreichen kann. Teile hierzu das Fell, sodass Du die Haut gut erreichen kannst,
    tropfe die vorgegebene Menge direkt auf die Haut und verstreiche sie bei Bedarf mit der Pipette etwas auf der Haut. Da sich die Wirkstoffe von selbst über den Hauttalg verteilen, solltest Du ihnen ca. 1-3 Tage Zeit geben, bis sie überall am Körper angelangt sind. Wasserkontakt schwemmt die Wirkstoffe aus, sodass sie erneut aufgetragen werden müssen.

    Wann setzt die Wirkung bei meinem Hund ein?

    Wie schnell sich die Wirkstoffe über den Hauttalg verteilen, hängt von individuellen Faktoren ab. Im Durchschnitt tritt die Wirkung recht schnell ein, sodass Dein Hund nach 1-2 Tagen den vollständigen Zeckenschutz erhält.

    Ist ZecOFF unbedenklich für Kinder und andere Tiere im Haushalt, insbesondere beim Kuscheln?

    Bei der Entwicklung unseres Spot-ons stand maximale Sicherheit für Mensch und Tier im Fokus. Wir verwenden ausschließlich
    pflanzliche Öle sowie den bewährten Wirkstoff Saltidin.

    Wichtig für die Anwendung:

    Nach dem Auftragen sollten die Tropfen 2–3 Stunden antrocknen, ohne dass die Stelle berührt oder abgeschleckt wird. Danach ist Kuscheln wieder problemlos möglich.

    Tipp: In Haushalten mit kleinen Kindern oder weiteren Tieren kann ein leichtes Halstuch (nur unter Aufsicht!) dabei helfen, die behandelte Stelle in den ersten Stunden zu schützen.

    Unsere Produkte werden ausschließlich in Deutschland hergestellt – unter kontrollierten Bedingungen und hohen Qualitätsstandards.

    Ich habe einen Mehrtierhaushalt. Kann ZecOFF bedenkenlos angewendet werden, wenn sich meine Tiere (z.B. Hund und Katze) gegenseitig putzen?

    Idealerweise trägst Du das ZecOFF vor einem Spaziergang oder einer aktiven Spielzeit auf. So hat das Produkt
    ausreichend Zeit, in Ruhe einzuziehen und anzutrocknen, bevor Deine Tiere wieder miteinander kuscheln oder sich gegenseitig putzen.

    Solange das ZecOFF noch feucht ist, sollte ein Abschlecken vermieden werden, damit sich die pflanzenbasierten Wirkstoffe vollständig auf der Haut entfalten können. Falls nötig, kannst Du die behandelte Stelle für kurze Zeit mit einem leichten Halstuch abdecken (bitte nur unter Aufsicht).

    PS: Unsere Formulierung enthält keine Duft- oder Geschmacksstoffe, die zum Ablecken animieren würden. Ein versehentlicher Kontakt kommt somit also selten vor. Ist das Produkt aber erst einmal getrocknet, steht dem gewohnten Miteinander nichts mehr im Weg.

    Hält euer Zeckenmittel auch Sandmücken fern?

    Die enthaltenen Wirkstoffe (u.A. Saltidin) haben einen nachgewiesen abschreckenden Effekt auf Sandmücken, die als Überträger
    von Leishmaniose bekannt sind.

    Unser ZecOFF hat sich besonders auf Reisen und während der Mückensaison bewährt, um das Stichrisiko deutlich zu senken.

    Tipp: In Risikogebieten kann auch eine Leishmaniose-Impfung eine zusätzliche Maßnahme sein. Unser Parasitenschutz ist trotzdem sinnvoll, da Mücken auch andere Krankheitserreger übertragen können. Bitte bedenke, dass kein Mittel einen 100% Schutz garantieren kann. Wie bei uns Menschen gilt also auch bei deinem Vierbeiner: Fliegengitter an Fenstern und Türen beim Schlafplatz verwenden, während Dämmerung und Nacht nicht draußen aufhalten oder dort schlafen, geeignete Repellenten wie unser ZecOFF nutzen, um Mücken vom Stich abzuhalten.

    Darf ich ZecOFF auch anderen Tieren als meinem Hund geben, z.B. meiner Katze oder einem Pferd?

    Nein! Unser ZecOFF enthält viele Wirkstoffe, auf die vor allem Katzen sensibel reagieren können. Die Rezeptur ist ausschließlich als
    Zeckenmittel für Hunde entwickelt und getestet. Daher können wir für
    keine andere Tierart eine sichere Anwendung gewährleisten.

    Ist das ZecOFF auch als Zeckenmittel für junge und sehr kleine Hunde geeignet?

    Unser ZecOFF sollte nicht bei Hunden unter 2kg Körpergewicht angewandt werden. Hast Du also einen jungen Hund, der aber über 2kg wiegt, kannst Du das ZecOFF trotzdem anwenden. Hast du einen erwachsenen Hund, der aber unter 2kg wiegt, empfehlen wir die Anwendung nicht.

    Kann das ZecOFF 100% Zeckenschutz bei meinem Hund garantieren?

    Obwohl die Wirksamkeit der Wirkstoffe in unserem Spot-on gegen Zecken, Milben, Mücken und Flöhe in zahlreichen Studien bewiesen wurde, können wir keinen 100% Schutz garantieren. Selbst die sogenannten "Chemie-Keulen" können keinen 100% Schutz garantieren. Das liegt unter anderem daran, dass die Zeckenpopulationen sich ständig weiterentwickeln, sodass auch wir unsere Rezepturen stetig anpassen müssen. Das Absuchen nach Spaziergängen ist also weiterhin wichtig, sollte sich doch mal eine einzelne Zecke im Fell deines Vierbeiners
    verfangen haben.

    Ich habe eine lose Zecke auf meinem Hund gefunden. Bedeutet das, dass das ZecOFF nicht wirkt?

    Nein. Zecken lassen sich von Deinem Hund abstreifen, wenn dieser durch Gras oder Gebüsch läuft. Auf Deinem Hund wird die Zecke dann durch das Fell den Weg zur Haut suchen und hier feststellen, dass diese durch das ZecOFF abschreckend für sie riecht - und das am ganzen Körper, da die Wirkstoffe sich über den Hauttalg verteilen. Wenn Du eine ziellos umherwandernde Zecke auf Deinem Hund entdecken solltest, kannst du sie einfach absammeln, da sie keine geeignete Stelle zum Stechen finden wird. Das ZecOFF wirkt also trotzdem.

    Sind die Ergänzungen sicher für Hunde mit Nahrungsmittelallergien?

    Unser ZecOFF ist frei von gängigen Allergenen wie Rind, Geflügel, Soja, Weizen und Milchprodukten. Überprüfe dennoch die Zutatenliste, wenn Dein Hund bekannte Allergien hat.

    Welche Garantien oder Rückgaberechte gibt es?

    Wir bieten eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Wenn Du mit unseremZecOFF nicht zufrieden bist, kannst Du Dich für weitere Schritte an unseren Kundenservice unter support@favly-pet.de wenden.

    Ein kleiner Hund schaut auf die Hände einer Person, die trockenes Tierfutter hält, während sie im Gras sitzt.