Wir pflanzen mit Dir einen Baum pro Bestellung!
Und so einfach funktioniert`s: Für jede Deiner Bestellungen
wird von unserer Partnerorganisation One Tree Planted ein Baum gepflanzt. Die Beträge werden in regelmäßigen Abständen an unseren Partner überwiesen. Nur so können wir die Projekte aussuchen, welche gerade am meisten Unterstützung benötigen und den Betrag zielgerichtet einbringen.
Transparenz ist uns wichtig! Daher kannst Du hier anhand Deiner Bestellnummer sehen, welches Baumpflanzprojekt mit Deiner Bestellung unterstützt wurde!

One Tree Planted
One Tree Planted (OTP) ist eine Non-Profit Organisation, welche sich auf die globale Aufforstung von Wäldern fokussiert. Im Jahr 2021 wurden durch OTP mehr als 23 Millionen Bäume gepflanzt. Dies geschieht von freiwilligen Helfern aus den Lokalgesellschaften, welche die Bäume dort pflanzen, wo sie einst verschwunden sind. Daneben werden aber auch Baumschulen gegründet und die lokale Bevölkerung geschult, um das erlernte Wissen weiterzugeben.gepflanzte Bäume


Jeder Baum zählt!
Es gibt keinen Plan(eten) B! Bäume sind von unschätzbarem Wert für das gesamte Ökosystem und für eine gesunde Erde essenziell. Nachhaltigkeit ist ein Teil unserer DNA - und deshalb haben wir uns dazu entschlossen, Bäume zu pflanzen. Gemeinsam mit unserer Community möchten wir so etwas Großes bewirken!

Aktuelles Projekt: Portugal 2022
Unser aktuelles Baumpflanz-Projekt wird in Portugal umgesetzt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Wüstenbildung zu reduzieren, entwaldete Gebiete wiederherzustellen und einheimische Ökosysteme zu erhalten. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist die Erhöhung der Sichtbarkeit, um die Arbeit der ökologischen Wiederherstellung in Portugal zu unterstützen.
Wir pflanzen eine Vielzahl einheimischer Baumarten an, die für die jeweilige Biosphäre geeignet sind. Dadurch wird außerdem der kontinuierliche Zugang zu Süßwasser sichergestellt. Die angepflanzten Baumarten sind zum Beispiel: Arbutus Unedo, Quercus Suber, Quercus Robur, Quercus Faginea, Quercus Ilex / Rotundifolia, Castanea sativa, Oliveira-brava, Fraxinus angustifolia, Populus, Pinus pinea, Laurus Nobilis, Prunus Spinosa, Salix, Myrtus (tarentina), Sambucus nigra und Alfarroba.Warum pflanzen wir Bäume in Portugal?
Ökosysteme wiederherstellen
Die Abholzung Portugals begann vor Hunderten von Jahren mit dem Zeitalter des Schiffbaus. Bäume wurden gefällt und zu Holz für den Schiffsbau verarbeitet. Durch die heutige Wiederaufforstung eben dieser fragmentierten Ökosysteme und die Verbindung mit vorhandenen, alten Wachstumsgebieten, entsteht ein gesundes Ökosystem. Zudem werden die verbliebenen Grünflächen vor Waldbränden geschützt und von Waldbränden betroffenen Gebiete werden wieder aufgeforstet.Artenvielfalt schützen
Das Pflanzen einheimischer Baumarten hält das Ökosystem stabil und trägt dazu bei, die Ausbreitung invasiver Baumarten einzudämmen. Die portugiesischen Anden beispielsweise beherbergen eine Fülle von Tierarten, von denen viele gefährdet oder bedroht sind. Durch das Pflanzen von einheimischen Bäumen wird der so wichtige Lebensraum eben dieser gefährdeten Tierarten erhalten und sie werden vor dem Aussterben beschützt.Gemeinschaft engagieren
Aber auch auf die lokalen Gemeinden wirkt sich unser Projekt aus. Es werden neue Grünflächen und die Möglichkeit der freiwilligen Teilhabe an dem Projekt geschaffen. So werden das Gemeinschaftsgefühl und das Umweltbewusstsein gestärkt. Das wiederum trägt zum bewussten Umgang mit der Natur und zum Erhalt von Portugals lebenswichtigen Grünflächen bei. Gemeinsam können wir ein grüneres Portugal schaffen 🌲Bestellnummern
Alle Bestellungen ab der Nummer #1019 haben dieses Projekt unterstützt 🌲🌎