Unverträglichkeiten und Allergien sind oftmals auf tierische Proteine und Kohlenhydrate zurückzuführen. Die häufigsten Auslöser sind Rind, Milchprodukte, Huhn und Weizen (Gluten). Sollte Deine Fellnase an einer Unverträglichkeit oder Allergie leiden, so ist es wichtig neben dem Hauptfutter auch Ergänzungsfutter wie Leckerlies, Kauartikel oder Mineralpulver auf ihre Bestandteile zu überprüfen.
Transparent deklarierte Futtermittel und Leckerlies aus Monoprotein (nur einer tierischen Proteinquelle) eignen sich ideal dafür. So weißt Du ganz sicher, welche Inhaltsstoffe enthalten sind und brauchst Dir keine Sorgen mehr, um Bauchgrummeln bei Deinem Vierbeiner zu machen.
Und was ist mit Futtermitteln für Allergiker? Der Begriff "Allergiker-Futter" sagt erstmal nichts über die tatsächliche Verträglichkeit aus. Unverträglichkeiten und Allergien sind so verschieden, dass es nicht DAS Allergiker-Futter für alle Hunde gibt. Umso wichtiger ist es daher, auf ein Futter zu achten, dass eine möglichst kurze und transparente Zutatenliste umfasst. Futtermittel mit nur einer tierischen Proteinquelle und ohne Getreide/Gluten oder ungesunde Zusatzstoffe sind außerdem auch gut geeignet.